Februarwetter 2025
Der Februar 2025: zu kalt, zu trocken und viel Sonnenschein.
Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)
Sachsen-Anhalt: Auch in Sachsen-Anhalt erfolgte im 0,9 °C (0,4 °C) temperierten Februar nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes eine imposante Wetterwende: In der zweiten Monatsdekade wurde es noch einmal frostig. Dabei wurden in Oberharz am Brocken-Stiege am 18. eisige -19,0 °C gemessen. In der letzten Monatswoche wurde mit sehr milden Winden das Eis des Winters gebrochen und so stiegen die Höchstwerte am 22. auf bis zu 16,8 °C in Wernigerode. Damit erreichte der Temperaturanstieg in der Harzregion nahezu 36 Grad innerhalb von vier Tagen. Ein Rückgang wurde hingegen beim Flächenniederschlag mit 16 l/m² (33 l/m²) beobachtet, während bei der Sonnenscheindauer mit 97 Stunden ein Hochlauf von Plus 43 Prozent gegenüber dem Klimawert (68 Stunden) ermittelt werden konnte.
***
Im Februar 2025 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur
von 1,16 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz
von -0,54 Kelvin, der Monat Februar somit ein zu kalter Wintermonat.
Normal wäre eine Temperatur von 1,7 °C für den Februar hier am Standort (bezogen auf die Periode 1981 – 2010).
Am 18.02.2025 gab es ein Tmin = -12,6 °C zu verzeichnen, die Maximumtemperatur im Monat gab es
am 24.02.2025 mit einem Tmax = 15,7 °C.
+++
Im Februar diesen Jahres sind 11,4 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden (- 23,4 l/m2),
normal wären es 34,8 l/m2. Das sind 32,8 % vom langjährigen Februarmittel der Jahre 1981-2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 8 Tage im Februar.
Schneefall gab es in diesem Wintermonat an 4 Tagen mit einer maximalen Höhe von 2 cm.
+++
Die Sonnenscheindauer am Standort betrug für den Februar 81:31 Stunden.
Normal wären es 68:20 Stunden. Also mit 119,3 % überdurchschnittlich…
***