Märzwetter 2025
Der März 2025: zu warm, viel zu trocken und viel Sonnenschein
Aus der Pressemitteilung des DWD
(Deutscher Wetterdienst)
Sachsen-Anhalt: Rekordverdächtig trocken präsentierte sich der März in Sachsen-Anhalt. Mit knapp 9 l/m² (40 l/m²) Niederschlag bewegte man sich in etwa auf dem Niveau des bisher in der Messreihe trockensten März 2022. Die seit Februar andauernde sehr niederschlagsarme Witterung fand somit ihren Fortgang und dadurch stieg die Waldbrandgefahr zeitweise deutlich an. Doch nicht nur der geringe Niederschlag war rekordverdächtig, sondern auch die Sonnenscheindauer. 219 Stunden (109 Stunden) waren das Doppelte, was in einem durchschnittlichen März zu erwarten gewesen wäre. Im Ländervergleich wurde mit diesem Wert die Vizemeisterschaft gefeiert. Das Temperaturmittel betrug 5,8 °C (3,7 °C)
***
Im März 2025 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur
von 5,93 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz
von +1,13 Kelvin, der Monat März somit ein temperaturmäßig zu warmer Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 4,8 °C für den März hier am Standort.
Am 18.03.2025 gab es ein Tmin = -7,1 °C zu verzeichnen, die Maximumtemperatur
im Monat gab es am 21.03.2025 mit einem Tmax = 19,8 °C.
Im März diesen Jahres sind 8,4 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden (-29,5 l/m2),
normal wären es 37,9 l/m2. Das sind 22,2 % vom langjährigen Märzmittel der Jahre 1981-2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 7 Regentage im März.
Die Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den März 203:57 Stunden (174,6 %).
Normal wären es 116:50 Stunden. Also ein sehr sonnenscheinreicher Monat hier am Standort.
***